Ribera del Duero – Spitzenweine für jede Gelegenheit

Die nordspanische Region Ribera del Duero ist Heimat hochkarätiger Rotweine und weltberühmter Bodegas. Besonders die hier beheimatete Kellerei «Bodegas Vega Sicilia» zählt zu den besten der Welt – und hat grossen Anteil am steilen Aufstieg der Weinbauregion während den letzten 40 Jahren. Heute produzieren etwa 250 Weingüter eine breite Auswahl an aromatischen, vielschichtigen Rotweinen, die zweifellos zu den besten Erzeugnissen Europas gehören.

Das Weinbaugebiet Ribera del Duero liegt in der nordspanischen Region Kastilien-León. Namensgebend ist der «Río Duero», der später im Nachbarland Portugal in den Atlantik mündet. Das Zentrum der Region liegt in der Stadt Aranda de Duero – ein echter Geheimtipp, sollten Sie einmal in der Nähe weilen. In der Stadt ist der Einfluss des Weinbaus allgegenwärtig: Überall finden sich kleine, historische Weinkeller, auf Spanisch «bodegas», die bis zu 10 Meter unter der Erde liegen. Diese wurden früher zur Lagerung der Weine aus dem Umland genutzt und können heute bei speziellen Führungen besichtigt werden.

Seit etwa 2'000 Jahren wird in Ribera del Duero Weinbau betrieben. Systematisiert wurde er mit dem Bevölkerungswachstum und den technischen Fortschritten im Mittelalter. Nachdem die Rebfläche im 19. Jahrhundert auf eindrückliche 50'000 Hektaren angewachsen war, stürzten Krankheiten an den Rebstöcken und die Agrarpolitik des Diktators Franco die Weinbauern in eine Krise. Erst gegen Mitte der 1970er-Jahre begann das Gebiet, sein Potenzial wieder voll auszuschöpfen. Heute nutzen Winzer etwa 20'000 Hektaren als Rebfläche.

Aromatische Weine dank perfekten Bedingungen

Zwei Eigenschaften machen Ribera del Duero zum idealen Weinbaugebiet: Die kalkigen, durchlässigen Böden und die starken Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Malbec, Garnacha und Malbec sind fester Bestandteil der Rotwein-Region Ribera del Duero. Unangefochtene Nummer eins der Weinberge ist allerdings die Sorte Tempranillo, besser bekannt unter dem Synonym «Tinta del Pais». Tempranillo-Reben fühlen sich in der heissen Sonne Spaniens besonders wohl und entfalten unter Maximaltemperaturen von bis zu 40 Grad ihr volles Potenzial.

Der moderne Stil der Winzer bringt dichte, dunkelrote Erzeugnisse hervor, die mit ihren intensiven Aromen und einer angenehmen Frucht einen breiten Geschmack treffen. Nicht umsonst streitet sich Ribera del Duero regelmässig mit dem Rioja-Gebiet um den Titel als bestes Weinbaugebiet Spaniens.

Unsere Empfehlungen