FAQ – oft gestellte Fragen
Account
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
- Klicken Sie auf den Link «Passwort vergessen».
- Geben Sie Ihre registrierte E-Mail-Adresse ein.
- Sie werden einen Link in Ihrer Mailbox erhalten. Bitte folgen Sie den darin enthaltenen Anweisungen.
- Legen Sie ein neues Passwort fest.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Schritte je nach System und Anwendung variieren können.
Falls Sie Ihr Passwort ändern möchten, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Melden Sie sich mit dem «M-Login» an, das sich in der oberen rechten Ecke befindet.
- Wählen Sie die Option «Mein Konto» aus.
- Navigieren Sie zum Bereich «Persönliche Daten».
- Klicken Sie auf «Bearbeiten».
- Klicken Sie auf «Sicherheit».
- Wählen Sie die Option «Passwort» aus.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Schritte je nach System und Anwendung variieren können.
Die gesammelten Daten werden vertraulich und nach Treu und Glauben behandelt. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Bitte lesen Sie dazu die ausführlichen Angaben in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Falls Sie Ihre registrierten Daten, wie beispielsweise Ihre Adresse, ändern möchten, folgen Sie bitte diesen Schritten:
- Loggen Sie sich mit Ihrem «M-Login» ein.
- In Ihrem Account-Bereich haben Sie Zugriff auf alle Ihre gespeicherten Daten und können diese nach Bedarf aktualisieren.
Sortiment
Die Kaffeekapseln finden Sie in allen Denner Filialen in der Schweiz. Bestellungen per Telefon oder online sind nicht möglich. Keine Lieferung von Denner Produkten ins Ausland. Zu unseren Denner Kaffeekapseln.
Grundsätzlich gelten im Denner Weinshop die gleichen Preise. Promotionspreise und Aktionspreise, die in den Denner Verkaufsstellen angeboten werden, gelten für den Denner Weinshop nur soweit ausdrücklich erwähnt.
Das Sortiment im Denner Weinshop umfasst rund 250 Weine aus Denner Sortiment in den Flaschengrössen 70 cl und 75 cl. Zudem kann es sein, dass Weine im Denner Weinshop angeboten werden, die es in den Denner Verkaufsstellen nicht zu kaufen gibt. Einige wenige regionale Weine der Denner Verkaufsstellen werden im Denner Weinshop nicht angeboten.
Die Denner Kaffeekapseln sind kompatibel mit Nespresso®-, Delizio®- oder Nescafé® Dolce Gusto®-Maschinen. Alle Denner Kaffeekapseln sind Rainforest-Alliance-zertifiziert oder biologisch erzeugt und werden nach sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten produziert.
Sie sind ein Lieferant und möchten Ihre Produkte vorstellen? Kontaktieren Sie uns bitte unter +41 44 455 11 11, wir geben Ihnen gerne die Kontaktdaten der verantwortlichen Ansprechperson.
Bestellung
Als Privatkunde können Sie auch ohne Registrierung bestellen. Allerdings müssen Sie in diesem Fall Ihre persönlichen Angaben wie Namen, Rechnungs- und Lieferadresse bei jeder weiteren Bestellung neu eingeben und die Option „Bestellung auf Rechnung“ kann nur von registrierten Benutzer genutzt werden.
Sobald Sie Ihre Bestellung abgeschickt haben und diese vom System bestätigt wurde, können Sie diese nicht mehr ändern und auch nicht löschen.
Der Mindestbestellwert ist CHF 50.— (exklusive Versandkosten, inkl. MwSt.). Der Kunde kann bei Bezahlung auf Rechnung bis zu einer maximalen Kreditlimite von CHF 1'500.— (inkl. Versandkosten, inkl. MwSt.) bestellen. Bei jeder Bezahlung wird die Limite automatisch nachgeführt.
Es stehen grundsätzlich folgende Zahlungsmittel zur Verfügung:
- Bezahlung mit der Kreditkarte (Mastercard/Visa/American Express)
- Bezahlung mit Twint
- Bezahlung per Debitkarte: PostFinance Debit Direct
- Bezahlung per PostFinance E-Finance
- Bezahlung gegen Rechnung (Die Bezahlung gegen Rechnung steht nur registrierten Kunden zur Verfügung und bedingt eine positiv abgeschlossene Bonitätsprüfung durch Denner Weinshop.)
Die Denner Geschenkkarten können nur in den Denner Verkaufsstellen eingelöst werden. Im Denner Wineshop können sie nicht an Zahlung gegeben werden.
Gemäss den kantonalen Gesetzgebungen ist der Verkauf von Alkohol und Tabak an Jugendliche unterschiedlichen Beschränkungen unterworfen. Im Denner-Weinshop verkaufen wir generell keinen Alkohol an Jugendliche unter 18 Jahren.
Mit der Angabe Ihres Geburtsdatums und Ihrer Ausweisnummer bestätigen Sie uns verbindlich Ihr Alter, was uns ermöglicht, diese gesetzlichen Vorschriften einzuhalten.
Bezüglich der Weiterverwendung sensibler Kundendaten verweisen wir auf den Abschnitt «Datenschutz» in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Eingehende Bestellungen werden umgehend gerüstet und zum Versand weitergegeben. Eine Annullation ist daher nicht möglich. Sie können den nicht gewünschten Wein in jede Denner Filiale retournieren oder an uns zurückzusenden und sich den Kaufbetrag zurückerstatten lassen. Nehmen Sie hierfür eine Kopie der Rechnung oder des Lieferscheins mit. Der Kunde hat auch die Möglichkeit, den Kundendienst zu kontaktieren.
Lieferung
Aus organisatorischen Gründen ist dies leider nicht möglich. Im Denner Weinshop bestellte Ware wird Ihnen an die gewünschte Lieferadresse geliefert.
Wenn sie bis 14:00 Uhr bestellen, erhalten sie Ihre Ware am nächsten Werktag. Bei Bestellungen nach 14:00 Uhr wird die Ware am übernächsten Werktag geliefert. Sie haben die Möglichkeit einen Wunschtermin in den 10 darauffolgenden Werktagen auszuwählen.
Ist ein Artikel nicht lieferbar, wird dies normalerweise im Denner Weinshop angezeigt. Es kann jedoch trotzdem sein, dass ein Artikel kurzfristig nicht lieferbar ist. In diesem Falle werden Sie schriftlich oder telefonisch informiert. Der Artikel wird Ihnen nicht automatisch nachgeliefert.
Wir unterscheiden zwischen Standardlieferung und Grossmengenbestellung, dabei reden wir von Sendungen.
Standardlieferung
Bestellmenge 1-12 Kartons
Die Bestellung wird dem Kunden durch Planzer Paket zugestellt. Bei Abwesenheit des Kunden ist es nicht möglich, dass die Lieferung deponiert wird. Planzer wird die Produkte am darauffolgenden Tag erneut versuchen zuzustellen. Im Planzer Kundenportal können Sie mit dem Link, welchen Sie per Mail erhalten haben (auffindbar im Denner Myaccount), eine zweit Zustellung steuern oder anpassen.Grossmengenbestellung
Bestellmenge ab 13 Kartons
Die Lieferung wird Ihnen durch einen Spediteur zugestellt. Ein Disponent kontaktiert Sie zur Vereinbarung eines verbindlichen Liefertermins. Die Anlieferung von Grossmengenbestellungen erfolgt zwischen 8.00 und 17.00 Uhr bis zur Bordsteinkante.Wir verkaufen online ausschliesslich Wein und Champagner.
Entdecken Sie unseren Weinshop.Für Lebensmittel und andere Getränke empfehlen wir Ihnen folgenden Anbieter:
M-Online: migros-shop.ch
Rückgabe
Die Denner Qualitätsgarantie unterstreicht die hohen Ansprüche, die wir an unsere Produkte stellen. Grundsätzlich gilt bei Denner «zufrieden oder Geld zurück». Stellen Sie einen Mangel am Wein fest, können Sie diesen innert 7 Tagen an uns zurücksenden oder in jede Filiale zurückbringen und erhalten gegen Vorweisung der Quittung oder des Lieferscheins den Kaufpreis zurückerstattet.
Sie können den nicht gewünschten Wein innert 7 Tagen an uns zurückschicken oder in einer Denner Filiale zurückgeben. Gegen Vorweisung der Quittung oder des Lieferscheins wird der Kaufpreis zurückerstattet. Sie können sich auch über die Denner Kundendienst Info-Line: 0848 99 66 33 oder über das Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen. Bei Zahlung per Rechnung wird Ihnen eine korrigierte Rechnung zugestellt. Bei Zahlung per Kreditkarte oder Paypal wird Ihnen der entsprechende Betrag auf das Konto zurückerstattet.
Die Denner Qualitätsgarantie unterstreicht die hohen Ansprüche, die wir an unsere Produkte stellen. Grundsätzlich gilt bei Denner «zufrieden oder Geld zurück». Solche Weine können in allen Denner Verkaufsstellen gegen Vorweisung der Kaufquittung ausgetauscht oder gegen Bargeld umgetauscht werden. Der Kunde hat auch die Möglichkeit, den Kundendienst zu kontaktieren.
Bitte melden Sie sich beim Denner Kundendienst auf der Info-Line: 0848 99 66 33 oder über das Kontaktformular. Bei Zahlung per Rechnung wird Ihnen eine korrigierte Rechnung zugestellt. Bei Zahlung per Kreditkarte oder Paypal wird Ihnen der entsprechende Betrag auf das Konto zurückerstattet.
Alle Denner Weine werden strengen Qualitätstests unterzogen. Trotzdem kann es vorkommen, dass ein Wein einen Korkgeschmack aufweist. Solche Weine können in allen Denner Verkaufsstellen gegen Vorweisung der Kaufquittung ausgetauscht oder gegen Bargeld umgetauscht werden. Der Kunde hat auch die Möglichkeit, den Kundendienst zu kontaktieren.
Produkte sollten bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum einwandfrei sein. Es kann aber durch kleinste Risse oder Löcher in der Packung, die zum Teil mit blossem Auge nicht sichtbar sind und auch beim Transport entstehen können, Luft – und damit Bakterien und Sporen – in die Packung eindringen. So ist es möglich, dass ein Produkt innerhalb des Haltbarkeitsdatums z.B. schimmlig wird.
Dafür bitten wir um Entschuldigung und bitten Sie, das Produkt in die Filiale zurückbringen. Sie bekommen ein Ersatzprodukt oder wir geben Ihnen Ihr Geld zurück. Dasselbe gilt übrigens auch für Weine mit Zapfen/Kork. Das Filialpersonal ist die erste Auskunfts- und Anlaufstelle für Kundenanliegen, wenn es um die Rücknahme eines Artikels geht.
Selbstverständlich können Sie Ihre Angelegenheit auch beim Denner Kundendienst melden. Wir benötigen dazu folgende Angaben.:
- Die genaue Produktbezeichnung oder den EAN (Zahlen unter Barcode)
- Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)
- die Chargennummer (LOT Nr.), welche auf jedem Produkt angebracht ist
- Einkaufsort/Filiale
Ohne diese Angaben ist eine seriöse Abklärung durch unsere Qualitätssicherung oder den Lieferanten leider nicht möglich.
Geschenkkarten
Falls Ihre Geschenkkarte nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst:
via E-Mail info@denner.ch oder telefonisch 0848 99 66 33.
Online finden Sie hier ein entsprechendes Kontaktformular.Die Denner Geschenkkarte kann in jeder Filialen gekauft werden. Wir bieten diese mit einem Guthaben von CHF 20, 50, 100 oder mit einem frei wählbaren Betrag an.
Das Guthaben verfällt bei regelmässiger Benutzung nie. Ohne Einsatz verfällt es nach fünf Jahren. Die Geschenkkarte ist in jeder Denner Filiale aufladbar bis zum aufgedruckten Kartenwert oder bis maximal CHF 3000.
Den Saldo Ihrer Geschenkkarte fragen Sie hier ab. Dazu benötigen Sie die auf der Kartenrückseite aufgedruckten Geschenkkartennummer und den PIN-Code. Saldoabfragen sind auch beim Denner Kundendienst oder in unseren Filialen möglich.
Karriere
Sie möchten für Denner arbeiten? Alle offenen Stellen und die Ansprechpartner finden Sie unter denner.ch/jobs.
Dienstleistungen
Grundsätzlich ist eine Grossmengenbestellung bei in den Denner-Filialen möglich. Wenden Sie sich für weitere Informationen bitte direkt an Ihre bevorzugte Filiale. Sie finden unter denner.ch/filialen alle unsere Standorte und deren Kontaktdaten. Die Filialleitung wird Ihnen die gewünschte Menge nach Möglichkeit gerne bestellen. Da Denner bereits das ganze Jahr kleine Preise anbietet, werden keine zusätzlichen Mengenrabatte gewährt.
Aktuell ist es möglich, bei Denner PET-Flaschen, Batterien, Leuchtmittel, elektronische Kleingeräte und bei Denner gekaufte Chemikalien zu entsorgen. Es gibt keine gesetzliche Pflicht zur Rücknahme sämtlicher Gebinde, die ein Laden verkauft. Dafür gibt es von Gemeinden und Privaten spezielle Entsorgungsstellen, die sich weiterer Fraktionen/Gebinde/Wertstoffe annehmen. Sehr häufig befindet sich Denner auch in unmittelbarer Nähe einer Migros- oder Coop-Verkaufsstelle, die zusätzlich Milchgebinde und Kunststoffflaschen zurücknehmen. Wir empfehlen Ihnen nicht speziell gekennzeichnete Verpackungsmaterialen wie Getränkekartons und restliche Kunststoffverpackungen im regulären Hauskehricht zu entsorgen, damit diese in unseren effizienten Kehrichtverbrennungsanlagen thermisch verwertet werden können. Aktuell ist das für das übrige Verpackungsmaterial die ökoeffizienteste Alternative in der Schweiz.
Denner hat sehr kleine Verkaufsstellen, der Platz ist beschränkt. Wenn wir ein weiteres Gebinde zurücknehmen, wollen wir das nicht nur an einzelnen Verkaufspunkten, sondern im gesamten Netz von unseren über 800 Verkaufsstellen anbieten können, damit alle Kunden von Denner einheitlich davon profitieren können.
Viele interessante Informationen zu unserem Engagement in Sachen Nachhaltigkeit finden Sie auf unserer Homepage im letzten Nachhaltigkeitsbericht unter: allesaufzukunft.ch
Denner führt 2 x jährlich in ausgewählten Einkaufszentren Weinmessen durch. Diese bieten Ihnen die Möglichkeit, eine Auswahl von Weinen aus dem Denner Weinangebot kennenzulernen und gleichzeitig von 20% Messerabatt auf diese Weine zu profitieren. Die Daten finden Sie unter denner.ch/weinmessen.
Engagement
Als Discounter sind wir sehr schlank strukturiert, sodass unsere personellen Ressourcen zu begrenzt sind, um Anfragen für Interviews und/oder Umfragen für Diplomarbeiten zu bearbeiten. Wir bitten um Verständnis und wünschen Ihnen für Ihre Arbeit gutes Gelingen und viel Erfolg.
Denner unterstützt karitative Schweizer Organisationen sowie Tischlein deck dich und Caritas mit Geld- und Produktspenden. Einzelsponsoring betreibt Denner dagegen nicht, wir bitten um Verständnis. In Zusammenarbeit mit Drupress AG unterstützen wir hingegen Schweizer Vereine mit Gratisplakaten. Weitere Informationen und ein Bestellformular finden Sie unter gratisplakate.ch.
Als führender Discounter beschäftigen wir uns fortlaufend mit dem Thema abgelaufener Lebensmittel und arbeiten mit verschiedenen Massnahmen daran, die Entsorgung von Lebensmitteln mit auf ein Minimum zu reduzieren. Kleine Lagerflächen, gezielte Warendisposition und mehrstufige Preisabschläge vor dem Verfall sind erfolgreiche Massnahmen, um die Vernichtung von Lebensmitteln zu verhindern. Zudem unterstützen wir mit weiteren Schweizer Detailhändlern das Projekt «Foodbridge» und bauen unsere Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen wie Tischlein deck dich, Caritas oder Schweizer Tafel sukzessive aus. Welche Lebensmittel entgegengenommen werden, entscheiden die Organisationen selbst.
Dennoch gibt es auch Lebensmittel, die wir gemäss den geltenden Lebensmittelvorschriften nicht mehr verkaufen oder weitergeben dürfen. In diesem Fall müssen die Lebensmittel wohl oder übel entsorgt werden. Solche organischen Abfälle werden aber zur Gewinnung von Bio-Gas eingesetzt, das wiederum als Energielieferant genutzt werden kann.
Aktuell erarbeiten wir zusammen mit Unternehmen und Verbänden aus der Lebensmittelbranche und dem Bund zusammen neue gesetzliche Richtlinien und Grundlagen zur Reduktion von Lebensmittelverschwendung. Mehr zum Aktionsplan gegen Lebensmittelverschwendung finden Sie hier: bafu.ch.Mehr zu unserem nachhaltigen Engagement finden Sie unter allesaufzukunft.ch.