Chianti – Charmeur aus der Toskana

Lange galt der Chianti als der italienische Wein schlechthin – die fruchtigen Tropfen sind das Erbe der jahrhundertealten Weinbautradition in der Toskana. Das Chianti-Anbaugebiet erstreckt sich als wunderschöne Hügellandschaft von Florenz bis Siena und bringt hervorragende, kräftige Rotweine hervor.

Die Weinbauregion Chianti in der Toskana ist mit rund 25'000 Hektaren Rebfläche eine der wichtigsten in ganz Italien. Weine, die im traditionellen Anbaugebiet zwischen Siena und Florenz gekeltert werden, tragen die Bezeichnung Chianti Classico. Die Qualitätspyramide für Chianti-Classico-Weine unterscheidet zwischen «Gran Selezione», den hochkarätigsten Tropfen, «Classico Riserva» und «Classico». Die Weine aus den umliegenden Gebieten verwenden hingegen eine unterschiedliche Bezeichnung. Sie tragen, zusätzlich zur Bezeichnung «Chianti», die genaue Herkunft im Namen. So zum Beispiel der «Chianti Colli Senesei» oder der «Chianti Pisane».

Abwechslungsreiche und kreative Tropfen

Zu grossem Ruhm gelangte der Chianti ursprünglich wegen den bauchigen, mit Stroh ummantelten Flaschen. Diese – «Fiasco» genannt und natürlich gefüllt mit Chianti – wurden bald zum Inbegriff italienischer Lebensfreude, des «Dolce Vita». Der moderne Chianti hat jedoch nicht mehr viel mit dem leichten Tafelwein gemeinsam, der in Italien früher seinen festen Platz auf dem Esstisch hatte. Die toskanische Region steht heute für abwechslungsreiche, kreative Weinstile und feiert damit international Erfolge.

Der Grundstein dafür wurde bereits Mitte des 19. Jahrhunderts vom Grossgrundbesitzer und Baron Bettino Ricasoli gelegt: Er entwickelte in jahrzehntelanger Arbeit die Zusammensetzung des Chiantis, welche bis heute Bestand hat. Die Sangiovese-Traube prägt den Wein mit einem Anteil von mindestens 80 % und wird oft verschnitten mit Canaiolo- und, in kleineren Mengen, weissen Weintrauben. Diese einzigartige Zusammensetzung bringt intensive Weine mit tiefroter Farbe hervor.

Schon gewusst?

Die Toskana gilt als schönste Region Italiens. Sie ist die Geburtsstätte der Renaissance, Heimat berühmter Künstler wie Leonardo da Vinci und Michelangelo und vereint malerische Landschaften mit kulinarischen Höhenflügen. Die Toskana ist besonders im Sommer beliebt bei Touristen. Wer bis im Herbst warten kann, wird mit atemberaubenden Stimmungen, romantischen Städtchen und menschenleeren Weinstrassen belohnt.