Orangenpoulet aus Südafrika - Fremdländische Küche unter Freunden

In der vierteiligen Serie «Fremdländische Küche» sucht Foodbloggerin Zoe Torinesi exotische Ge-richte mitten in der Schweiz - und findet diese bei Gastgebern, die auf traditionelle Art und Weise ihre heimischen Köstlichkeiten zubereiten.
Shirley kombiniert in diesem Video zwei bekannte Gerichte: Das Orange Chicken aus Südafrika sowie das Devil Chicken aus Indien. Die Summe dieser zwei Festessen ist scharf, fruchtig und un-heimlich lecker. Dazu braucht es nicht viel mehr als Poulet, Orangen, einige Gewürze und ein biss-chen Geduld. Und – natürlich – ein paar gute Freunde, um den Schmaus entsprechend zu zelebrie-ren.
Zutaten für 4 Personen
Poulet
- 1 Poulet, in 10 Stücke zerteilt, alternativ 1 kg Pouletgeschnetzeltes
- Etwas Mehl
- Neutrales Öl zum Braten
• Marinade
- 1 TL Pfeffer, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL geräucherter Chili, 1 TL Fenchelsamen gemeinsam im Mixer zerkleinert – ¾ davon kommen in die Marinade, der restliche Viertel in die Sauce
- 2–3 Knoblauchzehen
- 1 EL Senf
- 1 EL Reiswein
- 1 EL Sojasauce
- 2 EL Orangensaft plus die abgeriebene Schale von 1 kleinen Bio-Orange
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Worcestershiresauce
Sauce
- 2 TL Butter
- 2–3 Frühlingszwiebeln (die weissen Knollen), fein gehackt
- Etwas Rosmarin, fein gehackt
- 5–6 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 daumengrosses Stück Ingwer, gerieben
- Der restliche Viertel der Gewürzmischung (siehe Marinade)
- 250 ml Orangensaft und die abgeriebene Schale von 1 kleinen Bio-Orange
- 1 EL Zitronensaft
- ½ TL Reisessig
- 2 EL brauner Zucker
- 2 EL Sojasauce
- 250 ml Fleischsaft des Huhns oder Wasser
Garnitur
- 5–6 Orangenscheiben, von der Schale und der weissen Haut befreit
- Gehackte Petersilie und Rosmarin, optional zusätzlich Chilipulver
Zubereitung
- 1. Das Fleisch mit den gemahlenen Gewürzen und dem geriebenen Knoblauch vermischen und 10 Minuten stehen lassen.
- Danach die flüssigen Zutaten für die Marinade verrühren und mit dem Fleisch vermengen. Fleisch zugedeckt in den Kühlschrank legen und 4–12 Stunden ziehen lassen.
- Das marinierte Poulet im Mehl wenden und einige Minuten von allen Seiten im Öl anbraten.
- Auf Haushaltspapier legen, damit das Öl abtropfen kann.
- Ofen auf 190 Grad vorheizen, das Poulet in eine feuerfeste Form legen und 20 Minuten backen. Sollte das Fleisch zu schnell braun werden, dieses mit Alufolie abdecken.
Zubereitung Sauce
- Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen, das Weisse der Frühlingszwiebeln und der gehackte Rosmarin eine Minute darin dünsten; danach den Knoblauch und den Ingwer dazugeben und so lange darin dünsten, bis der Knoblauch nicht mehr riecht. Aber Vorsicht, dass er nicht anbrennt!
- Der Teil der Gewürzmischung, der nicht für die Marinade verwendet wird, beigeben und kurz mitdünsten.
- Orangensaft, Orangenschale, Zitronensaft, Reisessig, brauner Zucker, Sojasauce und Fleischsaft oder Wasser vermengen und in die Pfanne leeren, damit die Zwiebeln ablöschen.
- Sauce aufkochen, 5 Minuten köcheln lassen. Danach über das gebräunte Poulet im Ofen leeren, dann dieses nochmals 15–20 Minuten backen.
- In den letzten 5 Minuten die Orangenschnitze auf das Poulet legen und mit Petersilie, Rosmarin und optional Chilipulver bestreuen.
Zubereitungsdauer: ca. 1 Stunde ohne marinieren (Ruhezeit)
Als Beilagen passen Reis, Salat und Gemüse.