1.-August-Burger mit Gruyère, Speck und scharfer Mayo

35 min.
01.01.1970

Zum Schweizer Nationalfeiertag gibt’s nicht nur Feuerwerk am Himmel, sondern auch auf dem Teller – mit einem saftigen 1.-August-Burger vom Grill!

Die alljährliche Bundesfeier bringt so einige Bräuche und Traditionen mit sich: Glockenläuten, Singen der Nationalhymne bis hin zu Höhenfeuern. Im Privaten wird vor allem mit «Fähnli» dekoriert und mit Gästen grilliert. Statt Cervelas und Bratwürsten landen aber heuer Burger Patties auf dem Grill.

Wer vor dem Fest noch Zeit und Musse hat, findet hier ein Rezept für selbst gemachte Buns. Die Burgerbrötchen benötigen zwar einiges an Aufwand, sind aber viel fluffiger, feiner und halten besser zusammen. Echte Patrioten ritzen in die Oberfläche der aufgegangenen Teiglinge noch ein Kreuz, wie man das von 1.-August-Weggen kennt.

Zutaten für 4 Burger

Burger-Patties

  • 500 g Rindshackfleisch, z.B. IP-SUISSE
  • 1 TL Salz

Scharfe Mayo

  • ½  – 1 TL Zitronensaft
  • 1 – TL Senf
  • ¼ – ½ TL Salz
  • 2 Eigelbe (wichtig: diese müssen unbedingt frisch sein!)
  • 1 – 2 TL Chiliflocken oder Cayennepfeffer (oder je nach gewünschter Schärfe mehr)
  • Wenig schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 dl Sonnenblumenöl
  • Bei Bedarf bis zu 0,4 dl Vollmilch (je nach gewünschter Konsistenz)

Ausserdem

  • Einige Salatblätter
  • 2 Tomaten, in Scheiben
  • 1 mittelgrosse Zwiebel, in Ringen und in neutralem Öl gebraten
  • 8 Scheiben Bratspeck, z.B. IP-SUISSE
  • 30 – 40 g Gruyère, in Scheiben
  • 4 gekaufte oder selbstgemachte Buns

Zubereitung

Salat

  1. Sojasauce, Sesamöl und Ahornsirup verrühren, über den gewürfelten Tofu giessen, vermischen und beiseitestellen.
  2. Glasnudeln nach Packungsanleitung zubereiten – dabei das Wasser salzen. Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
  3. Tofu, Glasnudeln, Gemüse, Mungbohnensprossen und Chili in eine grosse Schüssel geben.

Sauce

  1. Alle Zutaten verrühren.

Finish

  1. Sauce über den Salat geben, gut vermischen. Koriander und Erdnüsse beigeben und nochmals vermengen.

Zubereitungsdauer: circa 35 Minuten

Zubereitungsdauer: circa 35 Minuten